DIE RATTE IST EIN VORRATS- & NAHRUNGSSCHÄDLING
Ratten zählen zu den sogenannten Schadnagern und sind Vorrats- und Nahrungsschädlinge. Deswegen sind Ratten ein allgemeines Problem in allen Bereichen und nicht nur z.B. in privaten Haushalten oder lebensmittelproduzierenden oder lebensmittelverarbeitenden Betrieben, sondern wirklich in allen Bereichen.
EINDRINGEN IN DIE GEBÄUDE
Ein Eindringen in die Gebäude kann leider nicht gänzlich vermieden werden. Denn eine Ratte benötigt einen Spalt / Öffnung mit einem Durchmesser von gerade mal ca. 2 cm. Selbstverständlich kann man selbst das Befallsrisiko senken, indem man an Türen, die nicht richtig am Boden abschließen, Türbesen befestigen die auch bis komplett zum Boden hin reichen. Bei Kellerfenstern darauf achten, dass diese möglichst dauerhaft geschlossen sind. Sollten die Fenster jedoch wegen Lüftungszwecken offen bleiben müssen, kann man ein feinporiges V2A Netz oben über das Lüftungsgitter montieren. Hier ist auch darauf zu achten, das die Lüftungsgitter komplett abschließen und keine offenen Spalten vorhanden sind, die das Eindringen ermöglichen würden. Alle Zugänge von Rohren, Kabeln, usw., die aus dem Haus nach draußen gehen, sollten unbedingt massiv abgedichtet werden. In Abflüssen der Toiletten können sogenannte Rückschlagklappen installiert werden. Dies verhindert ein Eindringen über die Kanalisation. Alte, nicht mehr genutzte Kanalabläufe im Boden sollten dauerhaft massiv verschlossen werden.
SCHADWIRKUNG
Ratten richten in den Gebäuden, wenn Sie einmal drin sind, oft große Schäden an. Der Schaden durch Ratten kann z.B. dadurch entstehen, das diese Lebensmittel anfressen. Die Ratte ist ein Allesfresser und damit sind alle Lebensmittel potenzielle Nahrungsmittel.
Ein weiteres Gesundheitsrisiko geht von dem Urin und Kot der Ratten aus. Neben dem gesundheitlichen Risiko haben wir hier auch noch ein unterumständen starkes Geruchsproblem.
Wenn Ratten im Gebäude sind, kann dies auch zu extremen Ruhestörungen führen, besonders in der Nacht.
Auch als Bedrohung zu sehen ist, das Ratten elektrische Kabel annagen. Hierdurch können Kurzschlüsse und ggf. sogar Brände ausgelöst werden. In industriellen Betrieben kann so eine Situation dazu führen, dass es zum Stillstand einer gesamten Produktionslinie oder sogar zum Erliegen des gesamten Unternehmens kommt.
Es besteht auch die Gefahr das ein ganzer Betrieb vorrübergehend geschlossen werden muss wenn der Befall nicht frühzeitig (z.B. durch ein Monitoring System) festgestellt wird. Denn hier liegt ein grober Verstoß gegen die Lebensmittelhygieneverordnung vor!
Vereinbaren Sie gleich einen Termin zur Beratung vor Ort
unter 06771 - 599513