AM-SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG

INTERNATIONAL FOOD STANDARD (IFS)

Der International Food Standard wurde 2003 als Bewertungssystem für die Auditierung von Unternehmen, die Lebensmittel verarbeiten oder lose Lebensmittel verpacken - also speziell für die Lebensmittelindustrie - entwickelt, die Eigenmarkenprodukte an Handelsunternehmen liefert. Der IFS Food baut auf der DIN ISO 9001:2008 Norm für Qualitätsmanagement auf. Zudem beinhaltet der International Food Standard die Grundsätze der Guten Herstellungspraxis (GHP bzw. GMP) und des HACCP.  Diese Grundsätze umfassen u.a. die Reinigung, Desinfektion, Schädlingsbekämpfung sowie die Dokumentation dieser Maßnahmen.

 

Die Anforderungen an die Schädlingsbekämpfung für Unternehmen, die IFS-zertifiziert sind:

  • Erstellung eines Schädlingsmonitoring-Systems inkl. Checklisten und Lageplänen
  • regelmäßige Inspektionen durch einen Schädlingsbekämpfer
  • lückenlose Dokumentation der Maßnahmen

IFS 6: Seit dem 1. Juli 2012 ist die Version 6 des IFS gültig. Dieser fordert eine weitergehende Dokumentation über die durchgeführten Schädlingsbekämpfungs- und Kontrollmaßnahmen.


Die neu geforderten Punkte:
 
Gefahrenanalyse
Trendanalysen
regelmäßiger Sachverständigenbericht
 
Gerne erstellen wir mit Ihnen zusammen ein individuelles Konzept, um Sie für Ihre Audits optimal aufzustellen.
Mit unserem modernen Onlinedokumentationssystem können Sie jederzeit auf die Dokumentation der von uns durchgeführten Inspektionen zugreifen. Dazu gehören die Kontrollpunktauswertung, ein interaktiver Lageplan, Mängelkataster, Sicherheitsdatenblattmanagement, Rückverfolgbarkeit der eingesetzten Präparate und weitere nützliche Funktionen, die Ihnen die Dokumentation erleichtern.

Logo - AM – Schädlingsbekämpfung aus Bornich

KONTAKTIEREN SIE UNS

Alle Arbeiten werden nach dem aktuellsten Wissensstand und mit der neusten Technik durchgeführt. Wir freuen uns, Sie unverbindlich zu beraten.

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google